Wir...
Fortbildungen für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer/-innen und Vorträge
1992 löste das Betreuungsrecht das Vormundsschaftrecht ab. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der Betroffene entmündigt und erhielt einen Vormund.
Heute steht der Betroffene mit seinen Wünschen und Interessen im Vordergrund. Die oder der Betreute soll so weit wie nötig unterstützt und so wenig wie möglich eingeschränkt werden. Jede Betreuung wird in ihrer Form vom Amtsgericht auf die persönlichen Lebensumstände abgestimmt.
Gesetzlich betreut werden Personen, die ihre Angelegen-heiten teilweise oder vollständig nicht mehr eigenständig und selbstverantwortlich regeln können. Dies kann Menschen mit einer psychischen Erkrankung, einer geistigen Behinderung oder einer Altersdemenz betreffen.
Zu den Aufgaben zählen beispielsweise die Vermögenssorge, die Gesundheitsfürsorge, Wohnungsangelegenheiten oder die Vertretung bei Behörden und Ämtern.
Zum 01. Januar 2003 trat der „Betreuungsverein Innosozial im Kreis Waf e.V.“ die Nachfolge des Betreuungsvereins „Lebenshilfe NRW e.V.“ in Warendorf an.
Das Team besteht aus acht gesetzlichen BetreuerInnen:
Warendorf:
Cornelia Lindstedt / Leitung
Tel. 02581 633257
E-Mail
Sonja Heynck
Tel. 02581 633257
E-Mail
Sonja Hohenstein
Tel. 02581 633257
E-Mail
Dirk Kortenjan
Tel. 02581 633257
E-Mail
Ahlen:
Ralf Gailus-Arntz
Tel. 02382 7099-17
E-Mail
Serhat Ulusoy
Tel. 02382 7099-57
E-Mail
Beckum:
Gabriela Kailer
Tel. 02521 827878-3
E-Mail
Gabriele Westmark
Tel. 02521 827878-6
E-Mail
Menschen…
Warendorf
Südstr. 12 b (Nähe Arbeitsagentur)
48231 Warendorf
Tel. 02581 633257
Fax 02581 96070
Ahlen
Zeppelinstr. 63
59229 Ahlen
Tel. 02382 7099-0/ -17 / -57
Fax 02382 7099-18
Beckum
Lippweg 9
59269 Beckum
Tel. 02521 827878-3/ -6
Fax 02521 827878-4
Kontakt:
Cornelia Lindstedt
Südstr. 12 b
48231 Warendorf
Tel. 02581 633257
Fax 02581 96070
E-Mail